nerdytec hat aktuell vier Versionen des Couchmasters im Angebot: Das Lapboard, welches ohne Polster ausgeliefert wird und – wie der Name schon sagt – beispielsweise auf dem Schoß verwendet wird; die Basic-Variante, welche sich eher für kabellose Eingabegeräte oder auch Laptops eignet, aber auch mit den seitlichen Polstern ausgeliefert wird; die Cycon-Version, welche zusätzlich mit USB-3.0-Hub ausgeliefert wird und bei der auch Kabelmanagement möglich ist; und die Cycon-Titan-Edition, welche aus Nappaleder ist und Designelemente aus Titan besitzt. Die letzte Version des Couchmasters ist eine auf 333 Stück limitierte Version. Hier ist die Nummer eingraviert und ein nerdytec-Mauspad beigelegt. Zusätzlich wird für alle Couchmaster-Varianten auch noch Zubehör angeboten. Dazu jedoch später mehr.
Polster und Auflagefläche des Couchmasters.
nerdytec hat für unseren Test den Couchmaster Cycon zur Verfügung gestellt. Der Lieferumfang bietet alles Wichtige für die Grundausstattung eines Spielers: eine 5 m lange USB-3.0-Verlängerung, einen passenden 4-Port-USB-3.0-Hub, die zwei seitlichen Polster mit Kunstlederüberzug und die Auflagefläche mit integrierten Handballenauflagen. Alternativ sind auch andere Farben oder ein Mikrofaserüberzug möglich. Weiters sind noch ein Schraubenzieher (Schraubendreher) zum Öffnen der Auflage, selbstklebende Klettbänder zur Fixierung der Tastatur und sogar ein Mauspad in unserem Paket enthalten gewesen. Der mitgelieferte USB-3.0-Signalweg ist für maximal 900 mA ausgelegt. Darüber hinaus wird ein separat erhältliches Netzteil empfohlen. Weiteres erhältliches Zubehör sind eine weitere USB-Verlängerung auf getestete 10 m, ein Tablethalter, ein Smartphonehalter und ein Aschenbecher. Bereits mitgeliefert sind zudem noch eine Maustasche, die an der Seiten befestigt werden kann. Folgend unser Lieferumfang im Überblick:
Der Lieferumfang des Couchmasters im Überblick.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.