Anschlussseitig beschränkt man sich bei dieser Serie auf das Nötigste und so findet man als Übertragungsart lediglich USB 2.0 auf der Rückseite, an der sich auch ein Ein-/Ausschalter sowie der Stromanschluss für das externe Netzteil befindet. Letzteres besteht aus zwei Einzelteilen, so dass es auch möglich ist, andere Steckerarten ohne Adapter zu verwenden, was sich gerade für Auslandsreisen als sehr praktisch erweisen kann. Passend dazu wird neben dem obligatorischen Stecker-Typ C (CEE 7/16, Eurostecker) auch gleich ein Stecker-Typ G mitgeliefert, der exklusiv in Großbritannien, Irland, Singapur oder auch Malaysia genutzt wird und in zahlreichen weiteren Ländern vorkommen kann. Die maximale Gesamtlänge des Kabels beträgt bezogen auf Deutschland 2,4 Meter, während das ebenfalls mitgelieferte USB-Kabel (A-B) mit einem Meter Gesamtlänge auskommen muss.
Als weiteres Zubehör findet man im Lieferumfang eine bebilderte Kurzanleitung sowie eine Software-CD, auf der man auch ein neunsprachiges Handbuch im PDF-Format vorfindet. Obligatorisch wird ebenfalls der Adobe Acrobat Reader in der etwas betagten Version 6 beigelegt, falls man keine Software zum Öffnen von PDF-Dateien installiert hat.
Das eigentliche Highlight allerdings stellt die Freecom Personal Media Suite dar, die exklusiv nur mit Geräten von Hersteller Freecom genutzt werden kann. Mit Hilfe dieser optisch sehr modernen und schicken Software ist der Käufer intuitiv in der Lage, ausgewählte Verzeichnisse auf dem Hard Drive zu komprimieren und zu verschlüsseln und lässt ihn frei wählbare Anwendungen oder Dateien beim Anschluss der externen Festplatte an den Computer automatisch ausführen sowie Dateien und Ordner synchronisieren. Des Weiteren lässt sich auch bequem ein automatisches und flexibles Backup zuvor ausgewählter Ordner durchführen oder ein Passwortschutz für das gesamte Laufwerk einrichten.
Für das vorliegende Laufwerk mit 400 GB wurde von Freecom eine unverbindliche Preisempfehlung von 129 Euro festgelegt, derzeitige Straßenpreise liegen bereits bei knapp unter 100 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 09/2007). Die Freecom Hard Drive-Serie umfasst insgesamt vier Modelle und so sind zusätzlich auch Varianten mit 250, 500 und 750 GB erhältlich.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 400 / 372,61 |
Cache | 8 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | USB2.0 |
Höhe x Breite x Tiefe | 4 x 11,5 x 20 cm |
Gewicht | 1,2 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,0 m USB2.0 |
Netzteil | extern / 2,4 m |
Kühlung | passiv |
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.
Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.