Die diskAshur PRO² SSD von Hersteller iStorage konnte im Test überzeugen, ist jedoch nicht billig in der Anschaffung.
Nachdem wir das iStorage-Laufwerk auf den zurückliegenden Seiten ausführlich begutachtet haben, kommen wir nun zum Fazit des Tests.
Die komplett in UK entwickelte diskAshur PRO² SSD verfügt über einige Alleinstellungsmerkmale, die sie aus der grauen Masse der externen Speicherlösungen hervorstechen lassen. Dazu zählen unter anderem die AES-Hardware-Verschlüsselung in Echtzeit und die alphanumerischer Tastatur zur Eingabe des persönlichen PINs. Das gegen physische Angriffe geschützte Drive basiert auf einer flotten SSD der Hersteller ADATA oder Crucial, die zusammen mit der umgebenden Elektronik in Epoxydharz vergossen ist. Die diskAshur PRO² ist außerdem staub- und wasserdicht nach IP56 und damit entsprechend robust. Per Kensington-Lock ist auch ein einfacher Diebstahlschutz möglich. Positiv: Alle Funktionen sind völlig ohne zusätzliche Software und Treiber nutzbar und daher ist die iStorage-Platte praktisch auch mit allen Betriebssystemen und Endgeräten (Notebooks, PCs, Smart-TVs, Set-Top-Boxen, usw.) kompatibel.
Leistungsmäßig konnte der 256 GB fassende Testkandidat von iStorage ebenso überzeugen, denn die spezifizierten Transferraten von 294 MB/s (Lesen) und 319 MB/s (Schreiben) konnten in der Praxis sogar deutlich übertroffen werden (~350 MB/s jeweils). Die Performance bei kleineren 4K-Blöcken war hingegen eher durchschnittlichen, weshalb sich das Laufwerk primär als Datengrab eignet.
Aktuell wechselt die iStorage diskAshur PRO² SSD mit 256 GB ab rund 340 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 07/2018) den Besitzer (drei Jahre Garantie). Der nackte Preis pro Gigabyte liegt damit bei circa 1,17 Euro und ist in der Welt der externen Festplatten verhältnismäßig hoch, ist aber natürlich auch nur bedingt vergleichbar. Der Lieferumfang hält zudem verschiedene Software bereit, um das Gesamtangebot weiter abzurunden. Wer auf der Suche nach noch mehr Speicherplatz ist, der kann die diskAshur PRO² SSD wahlweise auch mit 128 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB erwerben. Für das Spitzenmodell werden allerdings schon rund 2.000 Pfund Sterling fällig. Deutlich günstiger zu haben sind die HDD-Modelle der diskAshur PRO², die mit Speicherkapazitäten von 500 GB, 1 TB, 2 TB, 3 TB, 4 TB und 5 TB angeboten werden. Die Preise bewegen sich dabei zwischen 209 und 489 Pfund.
Performance-Ranking | |
Samsung Portable SSD T5 1 TB, USB-C 3.1 Gen2 | 100,0 |
Samsung Portable SSD T3 2 TB, USB-C 3.1 Gen1 | 63,1 |
iStorage diskAshur PRO² SSD 256 GB, USB 3.1 Gen1 | 57,0 |
Toshiba Canvio AeroMobile 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 31,9 |
Toshiba Stor.E Canvio Desk 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 28,9 |
Maxtor M3 Portable 4 TB, USB 3.1 Gen1 | 26,5 |
Toshiba Stor.E Canvio Alu 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 23,3 |
Western Digital My Passport Ultra 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 22,1 |
Western Digital My Passport Ultra 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 21,4 |
Toshiba Stor.E Basics 2 TB, USB 3.1 Gen1 | 20,8 |
Toshiba Stor.E Canvio Connect 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 20,8 |
Toshiba Stor.E Slim 500 GB, USB 3.1 Gen1 | 20,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.