Maxtor M3 Portable mit 4 TB
Der Lieferumfang der externen Toshiba-Festplatte im Überblick.
Die schwarze M3 Portable macht mit Abmessungen von circa 82 mm x 20 mm x 118 mm (B x H x T) und einem Gewicht von lediglich 240 Gramm ihrem Namen alle Ehre – sie verschwindet mühelos in der Jackentasche und ist in Anbetracht der Speicherkapazität von 4 TB sehr leicht. Die Modelle mit 500 GB, 1 bzw. 2 TB messen sogar nur lediglich etwa 82 mm x 18 mm x 111 mm. Im Inneren werkelt eine NTFS-formatierte HDD, die per USB-3.0-Anschluss (Micro-B) zur direkten Verwendung an PC/Notebook/Mac geeignet ist und ausschließlich über den USB-Port mit Strom versorgt wird. Maxtor stellt für den Betrieb an Mac-Systemen einen „NTFS for Mac Driver“ zum Download bereit. Dieser ermöglicht es, unter Mac OS im NTFS-Format Daten auf externe Festplatten zu schreiben. Auf dem Laufwerk findet man den Drive Manager, der jedoch ausschließlich mit Windows-Betriebssystemen (offiziell Windows Vista, 7, 8 und 10) kompatibel ist. Am Gehäuse, direkt neben dem USB-Anschluss, befindet sich eine Status-LED, die bei Lese/Schreib-Operationen blinkt und im Standby konstant leuchtet.
Die Maxtor M3 Portable mit 4 TB auf einen Blick.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.