Vorab sei gesagt, dass die Vertex 2 Extended von OCZ Technology alternativ auch als Vertex 2 E bezeichnet wird, es sich dabei jedoch nicht um die Vertex 2 Ex handelt. Unser Modell der Extended-Version kommt mit 120 GB Gesamtkapazität. Hierzu werden 34 nm-MLC-NAND-Chips (29F64G08CAMD8) von Intel verwendet. Als Controller verwendet OCZ den SandForce SF-1200, der anders als konventionelle Controller auf einen externen DRAM-Puffer verzichtet. Stattdessen kommt (vermutlich) ein internes Cache-System zum Einsatz, das entsprechende Schreib- und Leseoperationen puffert. Als weitere Besonderheit verfügt der Controller über die "DuraClass Technology", die unter anderem Daten vor Schreibvorgängen auf den Flash komprimiert und dadurch für höhere Datenraten sorgen soll. Außerdem werden alle Informationen verschlüsselt (128 Bit AES-Algorithmus) auf dem Datenträger gespeichert. Nativer TRIM-Support gehört ebenso zu den Features der Vertex 2 Extended.
Die Vertex 2 Extended von OCZ Technology ist aktuell in insgesamt sechs verschiedenen Ausführungen erhältlich. Hierzu gehören die Modelle mit 60, 90, 120, 180, 240 und 480 Gigabyte Speicherkapazität. Preislich liegen die Laufwerke bei 150 (60 GB), 250 (90 GB), 300 (120 GB), 470 (180 GB), 590 (240 GB) bzw. 1.600 Euro (480 GB). Daraus ergeben sich Preise pro Gigabyte (Quelle: Geizhals.at, Stand: 08/2010) von 2,50 (60 GB), 2,78 (90 GB), 2,46 (120 GB), 2,61 (180 GB), 2,46 (240 GB) respektive 3,33 Euro (480 GB). Mehr zum 120 GB-Modell erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.