Wie die unten folgende Grafik verdeutlicht, profitiert das Laufwerk von der Kompressions-Technologie des SandForce-Controllers. Je stärker die Daten komprimiert werden können, umso höher fällt die Schreib-Geschwindigkeit aus, da effektiv weniger Daten in die Flash-Zellen geschrieben werden müssen – gleiches gilt entsprechend auch für die Leserichtung. Perfekt komprimierbare Daten lassen sich mehr als doppelt so schnell lesen wie nicht komprimierbare Daten. Auch das Schreiben auf den Datenträger wird um ein vielfaches beschleunigt.
Der ATTO Disk Benchmark dient zum Messen der Lese- und Schreibgeschwindigkeit in Abhängigkeit der verwendeten Datengröße. Wir messen von 512 Byte bis 8.192 kByte das gesamte Spektrum und haben damit einen Überblick über die Gesamtperformance des Hybrid-Laufwerks. Wie man der unten folgenden Grafik entnehmen kann, erreicht das RevoDrive Hybrid von OCZ bei bestimmten Datengrößen beinahe die offziell angegebenen 910 MB/s (lesen) bzw. 810 MB/s (schreiben).
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.