Die Portable SSD T9 von Samsung bietet eine sehr starke Performance.
Nachdem wir uns von der externen Samsung-SSD ein ausführliches Bild gemacht haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests.
Die Portable SSD T9 von Samsung adressiert professionelle Anwender wie Content Creator und bietet entsprechend hohe Durchsatzraten und auch Speicherkapazitäten. Hinsichtlich Leistung kann die SSD halten was sie verspricht, d.h. in den Benchmarks konnten wir die spezifizierten Datenraten bestätigen (schreibend) oder sogar übertreffen (lesend). Die hohe Performance wird mit einer 256 Bit starken AES-HW-Verschlüsselung kombiniert und auch das robuste Gehäuse sorgt für mechanischen Schutz von sensiblen Daten unterwegs. Mit der passenden Verwaltungs-Software rundet Samsung das Angebot ab und macht die T9 zu einer rundum gelungenen externen USB-SSD – ein würdiger Nachfolger für die T7.
Aktuell ist die Samsung Portable SSD T9 mit 2 TB ab ca. 210 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 10/2024) käuflich zu erwerben (fünf Jahre Garantie). Der Preis pro Gigabyte liegt damit bei ca. 11 Euro-Cent und im Mittelfeld unserer bisherigen Testkandidaten. Im kapazitätsbereinigten Preis/Leistungs-Ranking (siehe Seite 11) belegt die SSD einen Platz im oberen Drittel. Wer noch mehr Speicherkapazität sucht, kann wahlweise auch zur 4-TB-Version der T9 greifen.
Stand: 24.05.2025 12:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich
Performance-Ranking (Daten) | |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Samsung Portable SSD T9 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 83,8 |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 83,4 |
Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 81,5 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 79,9 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 78,0 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 75,3 |
KIOXIA EXCERIA PLUS Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 54,5 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 53,9 |
SanDisk Desk Drive SSD 8 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 51,8 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 51,0 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 49,2 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,3 |
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,2 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 48,1 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 47,1 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 41,5 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 38,7 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 29,1 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 22,6 |
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 20,0 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (System) | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 100,0 |
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 88,3 |
SanDisk Desk Drive SSD 8 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 82,3 |
Kingston XS2000 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 77,2 |
KIOXIA EXCERIA PLUS Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 76,4 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 73,3 |
Samsung Portable SSD T9 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 71,1 |
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB, Thunderbolt 3 | 69,6 |
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 66,5 |
Crucial X10 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2x2 | 64,9 |
Samsung Portable SSD T7 Shield 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 64,0 |
Crucial X9 Pro Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 62,8 |
LaCie Rugged SSD Pro 1 TB, Thunderbolt 3 | 60,0 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 58,2 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 56,7 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 54,8 |
Seagate One Touch SSD 2021 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 54,8 |
Crucial X6 Portable SSD 4 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 54,6 |
Western Digital My Passport SSD 1 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 39,9 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB-C 3.2 Gen2 | 24,8 |
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB, USB-C 3.2 Gen1 | 24,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der WD Blue SN5000 bietet Western Digital eine preisgünstige NVMe-SSD auf Basis von QLC-NAND-Flash an. Wir haben uns das große 4-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und verglichen.