Eine unscheinbare Unterseite zeigt sich bei der Seagate BarraCuda Pro.
Die Festplattenserie BarraCuda Pro von Seagate ist eine Familie von 3,5-Zoll-Laufwerken, welche über eine flotte SATA3-Schnittstelle angesprochen werden. Die Speichergröße reicht von 2 bis 12 TB in 2-TB-Schritten – realisiert mit einer Heliumfüllung. Der Cache unterscheidet sich aber abhängig vom Plattenspeicher: 2 und 4 TB resultieren in 128 MB Cache, alles darüber ist mit satten 256 MB Cache ausgestattet. Bei Umdrehungsgeschwindigkeiten von 7.200 RPM erreicht das 12-TB-Modell mit 250 MB/s die höchste sequentielle Übertragungsrate der gesamten BarraCuda-Pro-Familie. Bei 4 bis 8 TB ist die Transferrate mit 220 MB/s spezifiziert, beim kleinsten Modell mit immerhin noch 195 MB/s. Auch unterscheiden sich die Modelle in der Leistungsaufnahme – das kleinste Modell ist im Betriebsmodus mit 6,7 Watt spezifiziert, das größte mit 7,8 Watt.
Auf den anschließenden Seiten gehen wir näher auf die Leistung des 12-TB-Testprobanden ein. Folgend die technischen Daten der verschiedenen BarraCuda-Pro-Modelle von Seagate im Überblick.
Hersteller und Modell | Kapazität | Transferrate | Drehzahl | Cache | Garantie |
Seagate BarraCuda Pro | 2 TB | 195 MB/s | 7.200 RPM | 128 MB | 5 Jahre + 2 Jahre Datenrettung |
4 TB | 220 MB/s | ||||
6 TB | 256 MB | ||||
8 TB | |||||
10 TB | |||||
12 TB | 250 MB/s |
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.