Sie stehen jetzt vor der Wahl zwischen 3 Befestigungsmethoden: WLP mit Sekundenklebstoff, Wärmeleitklebstoff oder
Wärmeleitpads. Die erste ist gleichzeitig die beste und die letzte ist die schlechteste Möglichkeit. Mit "die beste" und
"die schlechteste" ist die Wärmeleitbarkeit der Befstigungsmethoden gemeint.
Dadurch wird auch die Lebensdauer der Hardware verkürzt. Das Anbringen der Ramkühler ist nicht umbedingt
schwer, aber bringt umso mehr! Die Passivkühler werden mit Wärmeleitpads an die Rambausteine geklebt. Wenn sie das Gemacht
haben ist ihre "neue" Radeon Fertig und kann eingebaut werden.
der Ramkühler kommt. Dieses Problem ist auch in Verbindung mit einigen GeForce 4 Karten aufgetreten. In den
meißten Fällen macht es nichts wenn sich die beiden Bauteile berühren. Da der Blue-Orb ud die Ramkühler genau 20 mm hoch sind,
wird der erste PCI-Slot blokiert. Diesen sollte man aber sowieso nicht benutzen. Bevor sie den PC neustarten ist es wichtig
das sie den Blu-Orb mit Strom versorgen. Falls sie keinen freinen Anschluss für das Molex-Kabel haben, können sie ihn über den
mitgelieferten Adapter direkt an das Netzteil anschließen.

Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.