Bevor wir auf die technischen Daten der KFA2 GeForce GTX 770 EX OC von Hersteller Galaxy eingehen, möchten wir kurz den Lieferumfang erläutern. Zum Inhalt der Verpackung gehören die obligatorische Software- und Treiber-CD ein Quick Installation Guide sowie verschiedene Kabel und Adapter.
Dabei handelt es sich um einen DVI-VGA-Adapter zum Anschluss von analogen Monitoren. DisplayPort und HDMI sind am Anschlussbereich der Karte jeweils nicht als Mini-Variante ausgeführt, so dass keine zusätzlicher Adapter erforderlich sind. Zwei Molex-Adapter für den Betrieb an älteren Netzteilen sind ebenso mit dabei. Folgend der gesamte Lieferumfang der KFA2-Karte im Überblick:
Der Lieferumfang der KFA2 GeForce GTX 770 EX OC im Überblick.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.