Nun, einerseits beeindruckt NOXON Audio vom Klang, der Optik und auch der Bedienung, doch hätten wir uns eine UPnP Software zum direkten Stream der Musikstücke vom PC auf die HiFi-Anlage gewünscht. Zwar gibt es ein spezielles Tool von TerraTec um bequem Einstellungen zu ändern und die Firmware zu aktualisieren, aber keinen UPnP Media Server. TerraTec empfiehlt, wie bereits zuvor erwähnt, MusicMatch Jukebox. Als Alternative bleiben noch folgende Programm: MediaServer von TwonkeyVision, MediaConnect für den Windows Media Player und Nero MediaHome von Ahead, als Teil von Nero Reloaded. Hat man keines dieser genannten UPnP-Tools zur Hand und verfügt über keinen Internetzugang, ist man mit dem NOXON Audio verloren und muss sich erst entsprechende Software organisieren. Reines Internet-Radio ist natürlich ohne UPnP-Server möglich.
![]() |
|
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.