Während das Performance-Rating von der vorherigen Seite Aufschluss über die prozentualen Leistungsunterschiede der einzelnen Testprobanden gibt, wird mit dem Preis/Leistungs-Rating auch der aktuelle Straßenpreis (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2024) mit in die Rechnung einbezogen und gewichtet. Die Bewertung der Preis/Leistung geschieht dabei anhand eines berechneten Faktors, dessen Optimum bei 1,0 liegt und entsprechend das Produkt mit der besten Preis/Leistung kennzeichnet. Je größer der Preis/Leistungs-Faktor ist, desto schlechter ist das Verhältnis aus Preis und Leistung. Außerdem haben wir auf Basis dieser Angaben auch die Preise pro Gigabyte für Sie ausgerechnet.
aktueller Straßenpreis laut Geizhals.de | |
SanDisk Cruzer Glide 3.0 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 13,00 |
Sharkoon Flexi-Drive Sprint Plus 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 20,00 |
Toshiba TransMemory Black 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 20,00 |
Corsair Flash Voyager Slider 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 25,00 |
SanDisk Extreme Go 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 25,00 |
Hama Citos 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 30,00 |
SanDisk Cruzer Extreme 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 40,00 |
SanDisk Extreme PRO 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 40,00 |
Sharkoon Flexi-Drive Acc. Duo 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 40,00 |
Corsair Flash Voyager GT 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 45,00 |
Kingston HyperX Savage 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 45,00 |
Sharkoon Flexi-Drive Ultimate 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 70,00 |
Verbatim Store `n` Go Classic 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 80,00 |
iStorage datAshur Pro 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 130,00 |
iStorage datAshur Pro+C 512 GB, USB-C 3.2 Gen1 | 330,00 |
Kingston DT HyperX Predator 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 800,00 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis pro Gigabyte laut Geizhals.de | |
SanDisk Cruzer Glide 3.0 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,20 |
SanDisk Extreme PRO 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,31 |
Toshiba TransMemory Black 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,31 |
Corsair Flash Voyager Slider 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,39 |
SanDisk Extreme Go 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,39 |
SanDisk Cruzer Extreme 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,63 |
Sharkoon Flexi-Drive Acc. Duo 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,63 |
Sharkoon Flexi-Drive Sprint Plus 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,63 |
iStorage datAshur Pro+C 512 GB, USB-C 3.2 Gen1 | 0,64 |
Corsair Flash Voyager GT 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,70 |
Kingston HyperX Savage 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,70 |
Kingston DT HyperX Predator 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 0,80 |
Hama Citos 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 0,94 |
Sharkoon Flexi-Drive Ultimate 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,09 |
Verbatim Store `n` Go Classic 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,25 |
iStorage datAshur Pro 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 4,06 |
Angaben in Euro (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking | |
SanDisk Extreme PRO 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,00 |
SanDisk Cruzer Glide 3.0 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,70 |
Sharkoon Flexi-Drive Sprint Plus 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,83 |
SanDisk Cruzer Extreme 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,95 |
SanDisk Extreme Go 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,96 |
Kingston HyperX Savage 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 2,12 |
Toshiba TransMemory Black 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 2,16 |
Corsair Flash Voyager Slider 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 2,20 |
Corsair Flash Voyager GT 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 2,51 |
Sharkoon Flexi-Drive Acc. Duo 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 3,74 |
Hama Citos 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 4,06 |
Sharkoon Flexi-Drive Ultimate 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 4,81 |
iStorage datAshur Pro+C 512 GB, USB-C 3.2 Gen1 | 8,50 |
iStorage datAshur Pro 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 8,64 |
Verbatim Store `n` Go Classic 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 9,26 |
Kingston DT HyperX Predator 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 55,73 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Preis/Leistungs-Ranking (kapazitätsbereinigt) | |
SanDisk Extreme PRO 128 GB, USB 3.1 Gen1 | 1,00 |
iStorage datAshur Pro+C 512 GB, USB-C 3.2 Gen1 | 2,13 |
SanDisk Cruzer Glide 3.0 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 3,39 |
SanDisk Cruzer Extreme 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 3,91 |
SanDisk Extreme Go 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 3,92 |
Kingston HyperX Savage 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 4,24 |
Toshiba TransMemory Black 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 4,32 |
Corsair Flash Voyager Slider 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 4,39 |
Corsair Flash Voyager GT 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 5,02 |
Kingston DT HyperX Predator 1 TB, USB 3.1 Gen1 | 7,13 |
Sharkoon Flexi-Drive Sprint Plus 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 7,33 |
Sharkoon Flexi-Drive Acc. Duo 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 7,48 |
Sharkoon Flexi-Drive Ultimate 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 9,63 |
Hama Citos 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 16,24 |
Verbatim Store `n` Go Classic 64 GB, USB 3.1 Gen1 | 18,53 |
iStorage datAshur Pro 32 GB, USB 3.1 Gen1 | 34,56 |
Angaben als Skalar (weniger ist besser) |
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
KIOXIA Europe bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher nach dem UFS-4.1-Standard für den Automotive-Bereich an. Die Speichermodule wurden speziell...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.