Das hochpreisige Nubert nuPro XS-4000 RC wusste im Test zu gefallen.
Nachdem wir die Nubert nuPro XS-4000 RC ausgiebig probegehört haben, kommen wir nun zu einem abschließenden Fazit.
Beide Lautsprecher werden zwar nicht mehr explizit für die Verwendung am Schreibtisch empfohlen, so wie wir sie hier getestet haben, aber sie haben über alle Maßen brilliert. Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind mit 1.790 Euro preislich auf einem sehr gehobenen Level.
Sie sind signifikant größer am Schreibtisch als die nuPro XS-3000RC und bieten von den Anschlüssen her alles was das Herz begehrt. Egal ob USB, optisch, koaxial, XLR oder HDMI ARC oder Bluetooth – alles ist vorhanden. Dank des Displays ist auch die Einrichtung einfach möglich, zusätzlich kann eine App auf dem Handy verwendet werden. Auch diese Boxen sind im Leerlauf still, bespielt offenbart sich allerdings eine unerwartete Klarheit, Brillanz, Neutralität und Bühne. Das Hörergebnis ist für Musik purer Genuss, durch die Größe sind auch Tiefen bis zu 30 Hz hinab druckvoll bespielt.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.
Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.
Die PRO Ultimate ist die bisher schnellste microSD von Samsung und erreicht bis zu 200 MB/s lesend und 130 MB/s schreibend. Wir haben die microSD-Karten mit verschiedenen Speicherkapazitäten und auch Kartenlesern geprüft.