Nachdem wir nun eine sehr sehr lange Zeit von AMD´s siebter Prozessor-Generation begleitet wurden, ist seit wenigen
Wochen die nun achte Generation auch im Desktop-Bereich erhältlich. Die beiden neuen Boliden, Athlon 64 und
Athlon 64 FX, sind unter anderem in der Lage aktuellen und kommenden 64 Bit Code zu berechnen und somit deutlich
schneller zu agieren. Aktuell ist jedoch die Unterstützung dieser Technik noch ein wenig mager, da Entwickler
Microsoft bisher noch kein 64 Bit taugliches Windows veröffentlicht hat und somit aktuell nur Linux den 64 Bit
Betrieb des neuen AMD Athlon bieten kann. Entsprechende Applikationen und Spiele werden wir wohl auch erst im
nächsten Jahr verstärkt zu sehen bekommen, was die Karten im Bereich der Performance wiederum neu mischen wird.
#AMD #Athlon #Audio #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #Chipsatz #Gaming #Hardware #Intel #Kühlung #Linux #Microsoft #MP3 #Notebook #Nvidia #Opteron #Overclocking #PCI #Pentium #Prozessor #RAM #Server #Sockel #Software #Technologie #Thermaltake #USB #Windows #ZALMAN
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.