Wählen wir für ein Performance-Ranking ganz explizit diejenigen Benchmarks aus, die gezielt nur einen der CPU-Kerne belasten, entsteht ein Single-Core-Ranking. Dem gegenüber steht ein Multi-Core-Ranking, bei dem nur Benchmarks in die Bewertung einfließen, die gezielt mehrere oder die maximale Anzahl verfügbarer CPU-Kerne für die Bewältigung der Last verwenden.
Single-Core-Ranking | |
Intel Core i9-13900KS Special Edition | 100,0 |
Intel Core i9-13900K | 97,6 |
AMD Ryzen 9 7950X3D | 93,8 |
Intel Core i5-13600K | 86,0 |
AMD Ryzen 5 7600 | 83,7 |
AMD Ryzen 5 8600G | 80,8 |
Intel Core i5-13500 | 79,5 |
AMD Ryzen 7 5800X | 77,2 |
Intel Core i5-13400F | 76,3 |
Intel Core i3-13100F | 73,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Multi-Core-Ranking | |
Intel Core i9-13900KS Special Edition | 100,0 |
Intel Core i9-13900K | 99,9 |
AMD Ryzen 9 7950X3D | 96,3 |
Intel Core i5-13600K | 63,8 |
Intel Core i5-13500 | 56,3 |
AMD Ryzen 7 5800X | 49,3 |
AMD Ryzen 5 7600 | 47,7 |
Intel Core i5-13400F | 45,7 |
AMD Ryzen 5 8600G | 44,0 |
Intel Core i3-13100F | 27,9 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.