Pentium 4 | Pentium 4 EE | Athlon 64 FX | Athlon 64 | |
Logo |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sockel | Sockel 478 / LGA775 | Sockel 478 / LGA775 | Sockel 939 | Sockel 754 |
Front Side Bus | 533/800 MHz | 800/1.066 MHz |
integrierter Controller (128 Bit) |
integrierter Controller (64 Bit) |
Externer Bus | - | - | 1.000 MHz | 800 MHz |
Fertigungsprozess |
90 nm |
90 nm (Prescott 2M) 130 nm (Gallatin) |
130 nm SOI | 130 nm SOI |
Kern |
1: Prescott 2M
2: Prescott |
1: Prescott 2M 2: Gallatin |
ClawHammer |
1: ClawHammer 2: NewCastle |
DIE-Größe |
135 mm² (1) 112 mm² (2) |
135 mm² (1) 240 mm² (2) |
193 mm² |
193 mm² (1) 144 mm² (2) |
Transistoren |
169,0 Millionen (1)
125,0 Millionen (2) |
169,0 Millionen | 105,9 Millionen |
105,9 Millionen (1) 68,5 Millionen (2) |
L1 Cache Data | 16 KB |
16 KB (1) 8 KB (2) |
64 KB | 64 KB |
L1 Cache Exec | 12.000 µ-Ops | 12.000 µ-Ops | 64 KB | 64 KB |
L2 Cache |
2 MB (1)
1 MB (2) |
2 MB (1) 512 KB (2) |
1 MB |
1 MB (1) 512 KB (2) |
L2 Interface |
256 Bit
|
256 Bit | 128 Bit | 128 Bit |
L3 Cache |
Nein
|
Nein (1) 2 MB (2) |
Nein | Nein |
Architektur | 31-stufige Pipe |
31-stufige Pipe (1) 20-stufige Pipe (2) |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
VCore (Volt) | 1,25 - 1,40 |
1,25 - 1,40 (1) 1,475 - 1,60 (2) |
1,50 | 1,50 |
HyperThreading | Ja, Improved |
Ja, Improved (1) Ja (2) |
Nein | Nein |
HyperTransport | Nein | Nein | Ja | Ja |
Stromspartechnik |
Ja, EIST (1) Nein (2) |
Nein | Ja, Cool´n´Quiet | Ja, Cool´n´Quiet |
No Execution |
Ja (1) Nein (2) |
Ja (1) Nein (2) |
Ja | Ja |
Befehlssätze |
MMX, SSE, SSE2, SSE3 EM64T (1) |
MMX, SSE, SSE2 EM64T, SSE3 (1) |
MMX, 3DNow!(+), SSE, SSE2, AMD64 |
MMX, 3DNow!(+), SSE, SSE2, AMD64 |
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.