NEWS / Pentium IV gräbt Celeron das Wasser ab

27.12.2001 05:30 Uhr

Es ist traurig zuzuschauen, wie der Pentium IV dem Celeron das Leben schwer macht. Und Schuld daran ist der doch sehr rasante Preisverfall des Pentium IV, da man mit der harten Konkurrenz, welche auch AMD genannt wird, mithalten muss.

Um genauer zu sein, hatte der Intel Celeron im dritten Quartal diesen Jahres gerade mal noch 20,9 Prozent Marktanteil. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres, waren dies noch 27,2 Prozent. Der Pentium IV, welcher im selbigen Zeitraum letzten Jahres erschien, konnte von Null auf 23,9 Prozent kommen und dem Celeron das Leben schwerer machen.

Dies liegt zum größten Teil daran, dass der Pentium IV durch den Preiskampf mit AMDs Athlon Prozessoren, doch stark im Preis sank und schon fast an das Preisniveau der Celeron-CPUs herangekommen ist. Ein Beispiel: Ein Komplett-System der Firma Dell mit Pentium IV Prozessor kostet weniger wie das gleiche mit Celeron Prozessor. Intel kommentierte dies wohl sehr gelassen: "Es scheint, dass der Pentium 4 ein Schnäppchen ist..."

Quelle: PC-Welt, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.