NEWS / Neue Hürden für Raubkopierer

28.08.2002 04:30 Uhr

Wie man auf der Internetpräsenz von Hudson Soft nachlesen kann, hat der japanische Softwarehersteller in Zusammenarbeit mit JVC, dem Elektronikgerätehersteller einen innovativen Kopierschutz entwickelt. Dieser verhinderte weitestgehend das Duplizieren entsprechender CDs.

Bei diesem Verfahren wird während des Pressvorgangs ein Encryption-Key aufgebracht. Diese neue Technologie trägt den Namen „Root“. Wenn nun dieser Key bei einer später gebrannten Kopie fehlt, so wird diese nicht lauffähig sein. Diese ist normalerweise bei heutigen Brennern kein Problem mehr, allerdings wird dieser Root-Encryption-Key beim Pressvorgang versteckt aufgetragen und kann somit während des Kopiervorgangs nicht mehr eingelesen werden.

Quelle: HardTecs4U, Autor: Duras
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.