Weit und breit ist bisher noch kein Lebenszeichen des neuen Intel HyperThreading Prozessors zu sehen. Bisher hatte auch nur ein einziger OEM, der seine Systeme auch in Deutschland vertreibt, bestätigt, dass man entsprechende Systeme mit Intel´s neuer CPU fertigen werde und auch in nächster Zeit bereits ausliefern wolle. Nun hat sich ein weiteres namhaftes Unternehmen dazugesellt - IBM...
Hersteller IBM plant zwei verschiedene Komplett-Rechner mit Intel´s 3,06 GHz Pentium IV auf den Markt zu bringen. Seltsamerweise aber nur echte Workstations, die mit 1024 bzw. 512 MB RAM, einer CAD-Grafikkarte und entsprechender restlicher Ausstattung, auch dementsprechend teuer sein werden. 2.899 bzw. sogar 5.999 US-Dollar wird man für eines der beiden Systeme hinblättern müssen...
Nun bleibt immer noch offen, warum die neue CPU praktisch noch gar nicht erhältlich ist. Dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Zum Beispiel hat Intel eventuell Probleme mit der Fertigung der CPU, bzw. man kommt mit der Produktion nicht hinterher, da die Nachfrage zu groß ist. Leider lässt sich diese große Nachfrage nicht bestätigen, da sonst entsprechende Systeme bzw. die Prozessoren selbst, erhältlich wären...
Man kann zu großer Sicherheit davon ausgehen, dass es Probleme bei Intel gibt, da man sich durch den Lieferverzug das Weihnachtsgeschäft entgehen lässt. Gerade jetzt, wo die ersten HT-kompatiblen Motherboards auf den Markt gekommen sind und auch entsprechend guten Absatz fanden bzw. immer noch finden. Andere Quellen behaupten, dass Intel erst eine Art "Lagerräumung" betreiben will und die CPU erst im nächsten Jahr auf den Markt bringen wird. Man will somit die Lager von nicht HT-tauglichen Prozessoren befreien. Bleibt abzuwarten...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.