Nachdem die Treiber schon seit einigen Tagen im Netz unterwegs sind, hat nun auch Entwickler VIA das neue Treiber-Paket offiziell vorgestellt. VIA selbst spricht von Performance-Steigerungen bei KT400 und P4X400 von bis zu 15 Prozent. Dies konnten wir bereits gestern in unserem kleinen 4in1 Hyperion Report bestätigen (Report). Hier die offizielle Pressemitteilung von VIA Deutschland...
"Taipei, Taiwan, 12 Dezember 2002 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, kündigte heute die Erweiterung seiner Unified Driver Strategy mit der Veröffentlichung des auf Performance optimierten VIA Hyperion 4in1 Treibers an.
Die VIA Hyperion 4in1 Treiber wurden optimiert um die aktuellsten Features von VIAs neuesten Chipsatz Plattformen auszunutzen, wie AGP8X und V-Link 8X und dem Endkunden eine kraftvolle und stabile Lösung zu liefern. Die VIA Hyperion 4in1 Treiber unterstützen alle gängigen Betriebssysteme wie Microsoft Windows XP, 2000, ME und 98 sowie OpenGL und Microsoft DirectX APIs. Das Treiberpaket steht zum freien Download auf VIA Arena, der Premium Site für technischen Support und Informationsquelle für VIA Produkte, zur Verfügung. www.viaarena.com.
“VIAs Bestreben zur Annäherung an einen einheitlichen Treiber Support ist ein riesiger Erfolg in der Sicherstellung von Stabilität und Kompatibilität für Plattformen basierend auf VIA Chipsätzen,“ sagte Richard Brown, Director of Marketing, VIA Technologies, Inc.“ Mit dem Start des VIA Hyperion 4in1 Treibers haben wir unseren Fokus in Richtung Leistung erweitert und die Performance für die AGP8X fähigen VIA Apollo KT400 und VIA Apollo P4X400 Chipsätze wurde um 15% gesteigert.“
Der VIA Hyperion 4in1 Treiber wird wie die üblichen VIA 4in1 Servicepacks veröffentlicht und enthält Treiber für alle kritischen Komponenten der gängigen VIA Chipsätze in einem Download. VIA ist bemüht dem Hyperion 4in1 Treiber einen Extra Performance Schub zu gewährleisten und trotzdem die Stabilität sicher zu stellen. Bei internen Tests mit eingeschalteter AGP8X Unterstützung bei VIA Apollo KT400 und VIA Apollo P4X400 basierten Plattformen, konnte der Hyperion 4in1 Treiber bei diversen Benchmarks wie beispielsweise Quake 3 Performancezuwachs von bis zu 15 % einfahren. Diese Erweiterung der 4in1 Treiber Service Pack Funktionen wurde von Kunden im technischen Support Forum inspiriert (forums.viaarena.com)."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.