Neben den 3 Herstellern Biostar, Soltek und Gigabyte hat nun MSI als vierter Hersteller bekannt geben ein Mainboard mit VIA Apollo KT333 Chipsatz zu produzieren.
Das KT3 Ultra-ARU (MS-6380E) soll wie von MSI gewohnt mit allem bestückt sein was man nur wünschen kann. Das Sockel A Mainboard soll 3 DDR DIMMS für bis zu 3 GB PC1600/PC2100/PC2700 DDR SDRAM, 5 PCI, 1 AGP 4x und einen CNR Slot besitzen. Zudem unterstützt das Board USB 2.0 bei 4 USB Ports, bei den restlichen 4 wird USB 1.1 zum Einsatz kommen. OnBoard soll ein AC’97 Sound und ein ATA/133 Promise Raid Controller (PDC20276) verlötet sein.
nach nunmehr 4 Ankündigung von KT333 Platinen, scheint es als sei das Gerücht, dass VIA den KT333 Chipsatz auslassen würde und direkt zur Entwicklung des VIA KT333a Chipsatzes voranschreiten will, eine Ente. Jedoch werden wir spätestens am 20. Februar sehen was VIA präsentieren wird.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.