Intel hat ihre bekannten In-The-Box Kühler überarbeitet. Die neuen Lüfter für Pentium 4 und Celeron haben nun einen Kühlkörperkern aus Kupfer anstatt Aluminium und die Kühlrippen sind nun Kreisförmig angeordnet. Der Lüfter ansich schaufelt den Luftstrom nun überall auf den Kühlkörper anstatt wie bei den alten nur in 2 Richtungen.
Mit diesen Ganzen Neuerungen schafft Intel`s neuer es, eine Abwärme von 83Watt zu Kühlen. Das dürfte reichen da ein normaler Pentium4 mit 2200Mhz gerade mal eine Abwärme von 55Watt erzeugt. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass die neuen Lüfter nun 32db Lärm erzeugen - deutlich mehr als die alten Versionen. Hier und Hier kann man sich die Bilder nocheinmal in gross anschauen.
Zur Veranschaulichung: "In-The-Box" bedeutet vereinfacht, dass die Prozessorenhersteller der CPU einen passenden Lüfter beilegen.
Ein Rückblick in die Vergangenheit: Damals bei den Sloth-1 CPUs war diese Verkaufsart sehr beliebt, da die Lüfter sehr leise und gleichzeitig auch sehr leistungsstark waren. Für 10-15 DM Aufpreis bekahm man die CPU zusammen mit dem Lüfter in einer Einheit. Diese Einheit hat man dann wie eine Kasette in den Slot auf dem Mainboard gesteckt. So entfiel die lästige und auch nicht ganz risikolose Lüftermontage. Alles in allem eine gelungene Idee. Nur Übertakter hatten mit den In-The-Box CPUs ihre Probleme, da man dann die Plastikverkleidung der Lüfter-CPU Einheit aufbrechen musste.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.