Heute hat die Firma Samsung ihren neuen TFT Monitor vorgestellt.
Jedoch ist dies kein normaler. Er besitzt ein Display mit einer Bildschirmdiagonalen von rießen großen 46 Zoll (117cm). Er wird aber nie als Standard-Monitor zum Einsatz kommen. Samsung stellt sich dieses Gerät eher als Fernseher und für den Einsatz in Großbetrieben vor. Wie die Firma verlauten lässt besitzt das Display eine Auflösung von 1280x720 Pixeln und ein Bildschirmformat von 16:9. Horizontale und vertikale Betrachtungswinkel von 170°, ein Kontrastverhältnis von 800:1 und eine Schalt- bzw. Reaktionszeit von 12ms sind bemerkenswerte Features.
Die Serienfertigung soll in der ersten Hälfte des kommenden Jahres beginnen. Ein Preis steht jedoch noch nicht fest. Noch mehr Informationen können sie der Pressemitteilung entnehmen:
Schwalbach/Ts., den 1. November 2002 - Samsung Semiconductor Europe, Tochter von Samsung Electronics, dem weltweit führenden Hersteller von TFT-LCDs (Thin Film Transistor Liquid Crystal Displays), hat das erste TFT-LCD mit einer Größe von 46 Zoll vorgestellt und damit einen weiteren Meilenstein in der Geschichte dieser Displays gesetzt. Samsung Semiconductor Europe wird die neuen 46-Zoll-Bildschirme auf der Electronica 2002 (Halle A4, Stand 107) vorstellen.
Die Einführung von großflächigen, hochauflösenden TFT-LCDs mit hervorragenden technischen wie optischen Eigenschaften erschließt diesen Flachbildschirmen ganz neue Einsatzbereiche. Samsungs 46-Zoll-TFT-LCD kann aufgrund der ultraschnellen Schaltzeit von 12 ms dynamische Bilder wiedergeben, hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln und ein Bildschirmformat von 16:9.
Samsung fertigt die TFT-LCDs auf Basis der im eigenen Hause entwickelten Patterned-Vertical-Alignment-Technologie. Diese Technologie erlaubt einen Betrachtungswinkel von 170°, horizontal wie vertikal. Die Farbsättigung liegt gegenüber dem NTSC-Standard bei 72 Prozent und der Kontrast beträgt 800:1.
Die ersten Muster des 46-Zoll-Bildschirms hat Samsung im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich der Grundsteinlegung für die neue TFT-LCD-Modul-Fertigungslinie in Suzhou, China, vorgestellt. „Samsung konnte die Entwicklung des 46-Zoll-TFT-LCDs erfolgreich abschließen und verfügt damit über wettbewerbsfähige Flachbildschirme für den Einsatz in Fernsehern mit Größen von 40 Zoll und darüber“, sagt Yoon Woo Lee, Präsident und CEO des Device Solution Network von Samsung Electronics. „Nach der Vorstellung des 40-Zoll-TFT-LCDs im vergangenen Jahr stellt die Ankündigung des 46-Zoll-Modells einen weiteren sehr wichtigen Schritt für das Unternehmen dar. Wir verfügen nun sowohl über die Technologie als auch über die Produktionseinrichtungen, um großflächige, hochauflösende TFT-LCDs für den LCD-TV-Markt zu produzieren.“
Die ersten Muster der 46-Zoll-TFT-LCDs hat Samsung auf der Fertigungslinie der fünften Generation in Chonan, Korea, produziert. Das Werk, das im September 2002 die Produktion aufgenommen hat, ist für die Verarbeitung von Substraten mit einer Fläche von 1100 x 1250 mm² ausgelegt. Auf jedes Substrat passen zwei 46-Zoll-Bildschirme. Die Serienfertigung wird Samsung voraussichtlich in der ersten Hälfte 2003 aufnehmen.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.