Wie heute zu vernehmen ist, hat der Hersteller Cypress Semiconductor eine USB Technologie vorgelegt, die kabellos funktionieren soll. Das WirelessUSB arbeitet mit einer 2.4 GHz Übertragung und kann die Latenzzeiten von Bluetooth bei weitem unterbieten. Wie Cypress weiter mitteilt soll WirelessUSB deutlich günstiger zu produzieren und somit auch in Geräten weniger zu Buche schlagen als Bluetooth, da ein WirelessUSB Chip nur ca. 4 US-Dollar an Herstellungskosten ausmacht.
Weiter hat der Hersteller bereits Chips in Petto mit denen sich bis zu 7 Geräte in einem Umkreis von 10m frei benutzen lassen. Dabei deckt Cypress mit der CY694x Chipreihe so gut wie alle denkbaren Einsatzbereiche (Mäuse, Tastaturen etc.) am Computer ab.
Besonders interessant sind dabei die Latenzzeiten die bei 20ms liegen und damit Bluetooth um längen hinter sich lassen. Kommen nur 4 Geräte zum Einsatz so liegt die Zeit sogar bei 8ms, wobei im allgemeinen 30ms für weitgehend alle Geräte ausreichend sind.
Treibermäßige Probleme werden wohl auch ausgeschlossen sein, da WirelessUSB mit der „standart“ USB Unterstützung der neuen Betriebssysteme funktioniert und somit keine neuen Treiber fällig werden. Nützlich ist zudem die Möglichkeit die Datenübertragung mit einer 64 oder sogar 128 Bit Verschlüsselung zu versehen.
Auch der Strombedarf der WirelessUSB Technik ist laut Cypress sehr gering. So soll eine Wireless Tastatur ca. ein halbes Jahr ohne Ladevorgang auskommen.
Wie den Plänen von Cypress entnommen werden kann, sollen im 1. Quartal ´03 auch die ersten Mäuse und Kontrollgeräte für die Technologie erhältlich sein.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.