Nachdem die beiden neuen Prozessoren bereits gestern vorgestellt wurden und auch die ersten Reviews schon im Netz aufgetaucht sind, haben wir hier noch die offizielle Pressemitteilung von Entwickler AMD...
"SUNNYVALE, CA -- October 01, 2002 --AMD (NYSE: AMD) hat heute den AMD Athlon™ XP Prozessor 2800+ angekündigt. Der derzeit weltweit leistungsstärkste PC-Prozessor mit weiterentwickeltem 333 FrontSide Bus (FSB) ist ab Herbst erhältlich. Mit einem 25 Prozent höheren Datendurchsatz steigert der AMD Athlon XP Prozessor 2800+ die Rechner-Leistung für alle Applikationen. AMD wird im Herbst zudem den AMD Athlon XP Prozessor 2700+ mit dem verbesserten 333 FSB auf den Markt bringen.
Die PC-Hersteller ABS, Alienware, Falcon Northwest, MicronPC und Voodoo PC werden voraussichtlich Ende November eine limitierte Auflage von Desktop-Rechnern mit dem AMD Athlon XP Prozessor 2800+ anbieten, die sich gezielt an PC-Enthusiasten und Gamer wendet.
„Digitales Entertainment, insbesondere PC-Spiele, sorgen für eine ständige Nachfrage nach innovativer Technologie, um das gesamte Rechner-Erlebnis für den PC-Nutzer von heute zu verbessern”, sagt Ed Ellett, Vice President Client Business von AMD. „Der AMD Athlon XP Prozessor 2800+ mit seinem erweiterten 333 FSB ist der ultimative Prozessor für PC-Käufer, die höchste Ansprüche an die Performance stellen.”
„Mit Unreal Tournament 2003 haben wir die Messlatte höher gelegt und ein Spiel herausgebracht, bei dem PC-Nutzer so weit ins Detail gehen können, dass es selbst für den leistungsstärksten Rechner eine echte Herausforderung darstellt”, sagt Mark Rein, Vice President von Epic Games Inc. „Der AMD Athlon XP Prozessor 2800+ ist dieser Herausforderung vollkommen gewachsen. Er wird genau die starke Leistung bringen, die unsere Kunden fordern.”
AMD arbeitet eng mit industrieweit führenden Entwicklern von Grafik-Lösungen und Chipsets zusammen, um sicherzustellen, dass AMD Athlon XP Prozessoren für alle Plattformen eine erstklassige System-Performance liefert. Die AMD Athlon XP Prozessoren 2800+ und 2700+ bieten in Kombination mit Innovationen wie AGP 8X und PC3200 DDR SDRAM eine außergewöhnliche Software-Leistung.
„Unsere Force2 Plattform-Prozessoren sind darauf ausgelegt, AMD´s schnelleren 333 FSB zu unterstützen. Wir sind wirklich verblüfft über die Leistungsfähigkeit der neuen AMD Athlon XP Prozessoren 2800+ and 2700+”, sagt Drew Henry, General Manager für das Plattform-Geschäft bei NVIDIA. „nForce2-basierte Systeme und Motherboards mit NVIDIA und AMD Prozessoren bieten Nutzern ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis und liefern die Voraussetzung, um das Beste aus den heute angesagten Digital Media- und Geschäfts-Anwendungen herauszuholen.”
„Das VIA Apollo KT400 Chipset ist so entwickelt, dass es die Leistung der neuen AMD Athlon XP Prozessoren 2700+ und 2800+ mit dem erweiterten 333 FSB voll nutzen kann. Das Chipset kann dem Prozessor ein Maximum von 2,7 GBit/s Speicherbandbreite liefern”, said Richard Brown, Director of Marketing bei VIA Technologies, Inc. „Als das einzige Sockel A-Chipset mit AGP 8X, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist, ist das KT400 die erste Wahl für Spiele-Fans und Computer-Enthusiasten, die auf Prozessoren mit dem neuen verbesserten 333 FSB aufrüsten wollen.”
Verfügbarkeit
Die PC-Hersteller ABS, Alienware, Falcon Northwest, MicronPC und Voodoo PC werden voraussichtlich Ende November exklusiv eine limitierte Auflage von Desktop-Rechnern mit dem AMD Athlon XP Prozessor 2800+ anbieten.
AMD hat damit begonnen, Samples der AMD Athlon XP Prozessoren 2800+ und 2700+ an Computer-Hersteller zu schicken und rechnet damit, dass die ersten Systeme Ende November verfügbar sind.
Preise
Die AMD Athlon XP Prozessoren 2800+ und 2700+ kosten bei einer Abnahme von 1000 Stück $397 beziehungsweise $349. Weitere Preisinformationen zu anderen AMD Prozessoren finden Sie unter http://www.amd.com/pricing."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.