NEWS / MSI präsentiert 845PE Max2-BFIR

09.10.2002 04:30 Uhr

Bluetooth, Fast-Ethernet-LAN, IEEE1394 und RAID onboard. Dies sind nur wenige Details des neuen i845PE Motherboards von Hersteller MSI. Mehr über die neue Hauptplatine erfahren sie in der offiziellen Pressemitteilung von MSI-Deutschland...

"Frankfurt/Main, 8. Oktober 2002 – Mit dem neuen 845PE Max2-BFIR stellt MSI das passende Mainboard für den i845PE-Chipsatz von Intel vor. Das MSI 845PE Max2-BFIR unterstützt DDR 333 Speicher und die bereits von Serveranwendungen her bekannte Hyper-Threading-Technologie.

Mit Hyper-Threading werden die unterschiedlichen Pipelines eines Mikroprozessors durch unterschiedliche Threads zeitgleich - und damit wie getrennte Prozessoren - effizient genutzt. Das ist ein großer Performance-Vorteil. Es handelt sich dabei nach wie vor um einen physikalischen Prozessor, der aber mittels einiger Hardware-Erweiterungen in der Lage ist, sich bei entsprechenden Betriebssystemen als zwei logische Prozessoren zu melden. Drei Dimm-Steckplätze unterstützen maximal 2 GB DDR333 Speicher. Aufgrund des schnelleres Speicherinterface hat der Pentium 4-Prozessor nun mehr Bandbreite zur Verfügung.

Zur weiteren Ausstattung des 845PE Max2-BFIR gehören Intel® 82540EM-LAN, C-Media 6-Kanal-Sound, ein Bluetooth-Anschluss sowie ein IEEE1394-Controller. Der ICH4-Chip ermöglicht den Anschluss von sechsmal USB 2.0. Dazu kommen sechs PCI-Slots, ein AGP- und ein CNR-Steckplatz. Im Lieferumfang des 845PE Max2-BFIR sind zudem D-Bracket2™und Sound-Bracket™.

MSI bietet die 845PE-Platine außer in der Highend-Version für 232 Euro in weiteren zwei Ausstattungsvarianten an: Das 845PE Max2-R kostet ohne LAN, Firewire und Bluetooth

155 Euro. Die Einsteigerversion 845PE Max-L mit zwei DIMM-Slots für 2 GB DDR333 ohne RAID, Bluetooth und Firewire ist bereits für 136 Euro zu haben.

Spezifikationen 845PE Max2-BFIR

  • CPU: Sockel 478 für neue Intel Pentium 4 Prozessoren bis 2,4 GHz und höher
  • Chipsatz: Intel 845PE/ICH4
  • FSB: 533 MHz
  • Speicher: 3x DDR DIMM, max. 2 GB PC2700/PC2100
  • Steckplätze: 6 PCI, 1 CNR, 1 AGP
  • Audio: C-Media 8738MX/8738LX 6-Kanal
  • Netzwerk: Intel 82540EM/82551 10-, 100-, 1000Mb/s
  • On-Board IDE: DIE RAID ATA133
  • IEEE 1394: VIA VT6306
  • USB-Schnittstellen: 6 x USB 2.0
  • Formfaktor: ATX
  • Zubehör: PC2PC™ Bluetooth, D-Bracket2™, S-Bracket™
  • Software/Tools: Fuzzy Logic™4, PC Alert™4, Live Update Series2, Live Monitor™

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.