Wie die Jungs von x-bit labs aus einer zuverlässigen Quelle erfahren haben, werden wir in diesem Jahr definitiv keine NV30 Karten zu kaufen bekommen. Bei dieser Quelle handelt es sich um einen nicht genannten Parnter Nvidia´s, welcher wissen will, dass er dieses Jahr keine Chips zum produzieren der neuen Platinen bekommen wird...
Weshalb wir in 2002 keine Grafikkarten des GeForce 4 Nachfolgers zu sehen bekommen werden, will bzw. darf der beschriebene Hersteller nicht verraten...
Ähnlich war die ganze Situation beim damaligen GeForce 3 Chip, der auch erst einige Monate nach der Präsentation verfügbar wurde. Erste Karten sind für den Januar oder Februar nächsten Jahres zu erwarten. Eventuell wird es etwa 500 bis 1500 Stück schon im Vorraus geben, allerdings zu enormen Preisen. Ähnlich der Versteigerung Anfang diesen Jahres (wir berichteten), als Nvidia drei originale GeForce 4 Referenz-Karten bei eBay versteigerte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.