Infineon Technologies hat mit der United Epitaxy Company (UEC), Taiwan, vereinbart, ein Joint Venture zur Herstellung und Entwicklung von Glasfaser-Komponenten zu gründen. Das Gemeinschaftsunternehmen, dessen Gründung für Oktober 2003 vorgesehen ist, wird im bereits vorhandenen Werk von UEC im taiwanischen Hsinchu Science-based Industrial Park angesiedelt sein...
Vorbehaltlich der Genehmigung durch das deutsche Kartellamt, wird Infineon 56 Prozent der Anteile am Joint Venture halten, UEC die restlichen 44 Prozent. Die gesamten Investitionen in den kommenden fünf Jahren, einschließlich der Aufwendungen für die Gründung, die Produktionsstätte, die Ausrüstung und andere Infrastrukturmaßnahmen, beläuft sich auf rund 12 Millionen US-Dollar. Dieser Betrag wird von den beiden Muttergesellschaften entsprechend ihren Anteilen getragen. Bei einer Vollauslastung von bis zu 100 Wafer-Starts pro Woche wird das Joint Venture Arbeitsplätze für rund 120 Beschäftigte bieten...
Die Gründung des Joint Venture ist für Oktober 2003 geplant; die Reinraum- und Anlagen-Installation soll innerhalb des vierten Quartals 2003 abgeschlossen sein, wobei eine Versuchsproduktion für das erste Quartal 2004 vorgesehen ist. Die Serienproduktion soll im vierten Quartal 2004 anlaufen...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.