Wir konnten nun ein paar Informationen über die Preise und die spätere Verfügbarkeit des kommenden Intel Prescott sammeln. Nach diesen Informationen wird der Nachfolger des erfolgreichen Pentium IV Northwood im vierten Quartal 2003 vorgestellt werden und mit einer Taktfrequenz von 3,4 GHz starten. Der Preis soll hier bei 637 Dollar liegen (Bei Abnahme von mindestens 1000 Stück). Gleichzeitig fielen uns noch Informationen über Intel´s Fertigungs-Strategien in die Hände, welche Aufschluss über die Verfügbarkeit des Prescott geben...
Demnach wird Intel in den nächsten Monaten verstärkt auf Prescott, Pentium IV Northwood 800 und Northwood 533/400 setzen. Willamette und Tualatin werden noch in kleineren Stückzahlen produziert. Im kommenden vierten Quartal will man dann jeweils 15 Millionen FSB800 und FSB533/400 Northwood Pentium IV Prozessoren auf den Markt werfen. Vom neuen Prescott werden 1,28 Millionen Modelle den Weg in die Regale finden. Ob diese Stückzahl für das Weihnachtsgeschäft ausreichen wird, bleibt noch fraglich. Im ersten Quartal des nächsten Jahres fährt man dann die Fertigung von FSB800 Pentium IV und Prescott deutlich hoch und wird 17 bzw. 6,6 Millionen Chips ausliefern. Die älteren FSB533/400 CPUs werden langsam weniger und werden wohl noch in 2004 von der Bildfläche verschwinden. Ab dem zweiten Quartal 2004 wird man wohl den Prescott und den Pentium IV C in ähnlichen Massen produzieren. Wir bleiben gespannt...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.