ARCHOS zeigt Weltneuheit auf der CeBIT 2003: Der erste digitale "Portable Video Player" im Handheld-Design nimmt direkt im MPEG4-Format von jeder TV-Quelle auf / Spielfilmvergnuegen fuer unterwegs mit 3,8 Zoll Display / Anschluss an jedem Fernseher moeglich / Weitere Neuheit: Die tragbare Minifestplatte ArcDisk. Hier die Pressemitteilung des Unternehmens...
"Fuer ARCHOS, den franzoesischen Spezialisten fuer mobile Speichermedien, steht auf der CeBIT 2003 das Thema Multimedia im Vordergrund. ARCHOS stellt eine Weltneuheit im Bereich tragbarer Multimedia-Produkte vor. Die beiden neuen Entertainment-Center Video AV140 und Video AV340 sind die ersten portablen Videorekorder im Handheld-Design, die Aufnahmen von jeder TV-Quelle direkt im MPEG4-Format ermoeglichen. Dazu schliesst der Anwender lediglich ein optionales Modul namens Digital Video Recorder (DVR) an den Erweiterungsport der ARCHOS-Geraete an. Der leistungsfaehige Prozessor erlaubt eine real-time Codierung der Videodaten, sodass keine Pufferung bei der Aufzeichnung notwendig ist. Die Qualitaet der aufgenommenen Filme erreicht dabei annaehernd DVD-Niveau. Durch eine effektive Kompression wird aber nur ein Bruchteil des Speicherbedarfs einer DVD beansprucht. Auf der integrierten 40 GB Festplatte lassen sich daher rund 80 Stunden Filmmaterial unterbringen. Dieses laesst sich an jedem TV-Geraet abspielen oder sogar unterwegs auf dem 3,8 Zoll grossen Display des Video AV340 betrachten. Die Version AV140 verfuegt nicht ueber das grosse Display des AV340. Die Ausstattung und Funktion ist aber abgesehen davon bei beiden Geraeten identisch.
Bei den Basismodellen des ARCHOS Video AV140 und AV340 handelt es sich um einen MP4-Video-Player und MP3-Recorder mit einer 40 GByte Festplatte sowie einem Erweiterungs-Port fuer die verschiedenen Add-On-Module wie 1,3- und 3-Megapixel-Kamera oder Memory Card Reader. In der Ausstattung enthalten sind neben der MP3-Software ein Foto-Album, um Bilder auf dem Jukebox Display oder ueber den eingebauten Video-Ausgang am Fernseher darstellen zu koennen. Der interne Video-Decoder ist in der Lage, MPEG4 Videos bei Aufloesungen von 352 x 288 bis zu 640 x 368 Pixel mit MP3 Stereo Sound auf dem LCD Display oder via Video-Ausgang auf einem Fernseher abzuspielen. Die Speicherkapazitaet fuer Videos liegt je nach Aufloesung bei 40 bis 80 Stunden. Standardmaessig sind beide Produkte mit der schnellen USB-2.0-Schnittstelle ausgestattet. Die Kapazitaet von 40 GByte reicht fuer 10 000 MP3-Files in CD-Qualitaet, 10 000 bis 500 000Bilder (je nach Aufloesung) 20 bis 40 Stunden Videos. Zudem kann die mobile Festplatte als persoenlicher Datenspeicher fuer alle Dateiformate dienen oder zum Backup genutzt werden.
Mit der ArcDisk stellt ARCHOS die kleinste und leichteste mobile Festplatte vor. Dieses Laufwerk basiert auf einer 1,8 Zoll kleinen Notebookfestplatte und garantiert hohe Robustheit bei sehr niedrigem Betriebsgeraeusch. Die Kapazitaeten der ArcDisk betragen 20 GB beziehungsweise 40 GB. Das Laufwerk passt in jede Hemd- oder Hosentasche. Die ArcDisk ist mit der Highspeed-Schnittstelle USB 2.0 ausgeruestet. In den meisten Faellen kommt die ArcDisk sogar ohne externe Stromversorgung aus, da sie die notwendige Energie ueber den USB-Bus aus dem PC bezieht. Damit steht die ArcDisk fuer hoechste Mobilitaet. Bequemer lassen sich Daten wie Videos, Bilder oder Dokumente nicht transportieren. Die ArcDisk ergaenzt das Festplatten-Portfolio von ARCHOS ideal. ARCHOS bietet mittlerweile mobile Festplatten mit Kapazitaeten von 10 bis 160 GB fuer jeden Einsatzbereich an..."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.