Nachdem wir bereits beim Pentium IV zwei verschiedene Sockel zu sehen bekamen (Sockel 423 und 478), wird es auch beim Prescott zwei verschiedene Lösungen geben. Noch in diesem Jahr wird der Prescott auf dem bisherigen Sockel 478 basieren, der aktuell auch beim Pentium IV zum Einsatz kommt. Erst ab dem nächsten Jahr will Intel zusammen mit einem neuen Chipsatz den so genannten Sockel T einführen, der dann für den Prescott und dessen Nachfolger, den Tejas, herhalten muss...
Der Sockel T (LGA-775 Package) wird zusammen mit dem Grantsdale präsentiert werden. Ein genauer Erscheinungszeitraum ist bisher noch nicht bekannt. Das neue LGA (Land Grid Array) Package macht es Intel unter anderem einfacher die kommenden Prozessoren zu entwickeln, und billiger noch dazu...
Weitere Angaben besagen, dass der Grantsdale DDR-II Speicher unterstützen wird, der mit einem Front Side Bus von 533 MHz betrieben werden soll. Eventuell wird der Launch des neuen Chips wohl erst in der zweiten Jahreshälfte 2004 sein, da für diesen Zeitpunkt die Martkeinführung von DDR-II geplant ist. Ansonsten ist bisher noch nichts genaueres bekannt, außer, dass der Tejas-Chipsatz über den neuen ICH6 I/O Controller und PCI-Express verfügen wird. Weitere Informationen zum Prescott bzw. dem Grantsdale und Sockel T in nächster Zeit...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.