Genau zehn Tage ist es her, als wir das letzte Mal von Intel´s kommenden Prescott berichtet hatten - Nun tauchen wieder neue Informationen auf (News. Neben der unten folgenden Übersicht über die zu erwartenden Intel Prescott CPUs, sind auch Details zur Ausstattung der Prozessoren bekannt geworden. Demnach wird ein Prescott über 800 MHz Quad Pumped Bus, 1 MB L2 Cache, HyperThreading II und die neuen PNI (Prescott New Instructions) Instruktionen verfügen. Der Prescott wird uns bis ins Jahr 2005 begleiten und dann durch seinen Nachfolger ersetzt werden. Scheinbar wird für später auch ein Prescott B zum Einsatz kommen, der dann über 1066 MHz QPB verfügen wird. Hier die Übersicht...
Wie bereits oben erwähnt, wird der Tejas der Nachfolger des Prescott sein und soll Ende 2004 bzw. Anfang 2005 in die Läden kommen. Anfangs in 0,09 µm gefertigt, soll es ihn Anfang 2006 sogar in 0,065 µm geben. Der Tejas wird über 1 oder 2 MB L2 Cache, ein weiterentwickeltes HyperThreading und TNI (Tejas New Instuctions) verfügen. Des Weiteren wird auch hier eine B-Version kommen, die wiederum einen erhöhten QPB bringen wird...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.