Noch vor nicht allzu langer Zeit hat man noch über die jenigen gelacht, die behaupteten, dass 64 Bit dopplet so viel Leistung bringen wird, als es aktuell 32 Bit tut. Doch wie sich nun durch einen Artikel von Pro-Linux herausstellte, lagen diese Vermutungen / Behauptungen gar nicht schlecht und der Hammer kann tatsächlich einiges an Mehrleistung bringen. Somit sind Aussagen wie "die 64-Bit Adressregister seien lediglich dafür verantwortlich, mehr als 4 GB RAM ansprechen zu können!" eindeutig als falsch zu bezeichnen...
Im Test von Pro-Linux kam eine unter 64 Bit kompilierte nbench-Suite zum Einsatze, welche, angetrieben von einem 1,33 GHz Athlon 64, den Unterschied zwischen 32 und 64 Bit erläutern soll. So konnte zum Beispiel ein Athlon 64 im 64 Bit Mode bis zu 50 Prozent mehr Performance bieten, als es ein äquivalenter Hammer unter 32 Bit zu leisten im Stande ist. Auch ein 32 Bit Dual Athlon MP 2000+ System konnte stellenweise durch die Single 64 Bit CPU geschlagen werden. Leider ist der Artikel wieder offline gegangen und wir können hoffen, dass wir in der nächsten Zeit noch einige weitere Informationen zum neuen 64 Bit Standard erhalten werden...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.