Hersteller Logitech kann voller Zufriedenheit die Ergebnisse des letzten Quartals 2002 bekannt geben: Der Umsatz des letzten Quartals stieg um 18 Prozent auf 352 Millionen US-Dollar. Für das laufende und am 31. März 2003 endende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 285 und 290 Millionen US-Dollar. Genaueres in der offiziellen Pressemitteilung...
"Romanel, Schweiz/Fremont, Kalifornien - 21. Januar 2003. Logitech (Nasdaq:LOGI) (Schweiz:LOGN) hat sein bisher bestes Quartalsergebnis erzielt. Dies resultiert aus hohen Verkaufserlösen im Weihnachtsgeschäft – sowohl in den traditionellen als auch den neuen Produktkategorien. Der Umsatz für das am 31. Dezember 2002 abgeschlossene Quartal erreichte 351,8 Mio. USD, was einer Steigerung von 18% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der operative Gewinn betrug 50,8 Mio. USD und war somit um 20% höher als im 3. Quartal des Vorjahres. Der Reingewinn von 40,4 Mio. USD (0,80 USD pro Aktie) war um 22% höher. Die Bruttomarge belief sich auf 33,3%, verglichen mit 34,7% des Vorjahresquartals.
Die Retail-Verkäufe nahmen um 15% zu und betrugen 85% des Gesamtumsatzes. Die OEM-Verkäufe wuchsen um 37%, indem das Unternehmen seine OEM-Angebote weiter ausbaute.
"Wir sind hoch erfreut, weiterhin den Herausforderungen standzuhalten und das Wachstum aufrechterhalten zu können, und dies in einer für die High-Tech-Industrie anhaltend schwierigen Zeit mit negativer Konsumentenstimmung", sagte Guerrino De Luca, Chief Executive Officer. "Unser Ergebnis des 3. Quartals zeugt sowohl von einem soliden Fundament und von Innovationskraft innerhalb unserer Kernprodukt-Linien, als auch von unserem zunehmenden Erfolg in neuen Märkten, wie etwa dem der PC-Lautsprecher oder der Spielkonsolen. Wir glauben, dass dies die Richtigkeit unserer Strategie bestätigt, die darin besteht, das PC-basierte Produktportfolio weiter auszubauen und gleichzeitig Interface-Produkte für alternative Computer-Plattformen einzuführen."
Zu den Höhepunkten der Geschäftstätigkeiten gehörten:
"Während des Kalenderjahres 2002 überschritten wir erstmals in der Geschichte von Logitech die Umsatzmarke von 1 Mrd. USD", sagte Guerrino De Luca. "Das Bewusstsein, diesen weiteren Meilenstein erreicht zu haben, bestärkt uns im Glauben an die Fähigkeit des Unternehmens, in Zukunft das zweistellige Wachstum aufrechtzuerhalten und die Gewinnmargen weiter zu steigern."
Für das laufende und am 31. März 2003 endende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 285 und 290 Mio. USD und einen operativen Gewinn von ca. 32 Mio. USD. Beim Erreichen dieser Vorgaben würde das Unternehmen seine Ziele für das gesamte Geschäftsjahr 2003 bezüglich Umsatz und operativem Gewinn von 1,07 Mrd. USD beziehungsweise 120 Mio. USD übertreffen.
Logitech sieht für das kommende und am 31. März 2004 endende Geschäftsjahr 2004 ein Wachstumsziel in der Größenordnung von 10% für den Umsatz und von 15% für den operativen Gewinn vor, verglichen mit dem gegenwärtigen Geschäftsjahr..."
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.