NEWS / EKL Radial Kühlsystem mit Easy-Change

03.06.2003 04:30 Uhr

Nachdem die EKL AG pünktlich zur Einführung von Intel´s Pentium IV mit HyperThreading ein CPU-Kühlsystem der neuesten Generation vorgestellt hatte, kommen jetzt Radial-Lösungen auf dem Markt, welche mit verschiedensten Lüftern ausgestattet werden können (Papst, Kugellager, 70 mm oder 80 mm Durchmesser, temperaturgesteuert oder feste Drehzahl)...

Der Markt bietet Mainboards mit oder ohne Temperaturregelung an, deshalb ist es notwendig CPU-Kühlsysteme mit entsprechenden Lüftern auszustatten, damit sich im Betrieb die Lüfter- und Mainboardtemperaturregelung nicht stören. Die Radial Serie von EKL wurde nun auch mit dem neuen Easy-Change Befestigungssystem benutzerfreundlich optimiert. Die Kühlsysteme lassen sich nun einfach durch einen ergonomischen stabilen Clip aus vernickeltem Stahl installieren oder deinstallieren. Das EKL Clip System verspricht einen stabilen Halt auf dem Prozessor und hält die Vorgaben von Intel in puncto Anpressdruck auf die CPU optimal ein. Ein Austauschen des Lüfters ist mit dem neuen Befestigungssystem problemlos möglich. Durch die radiale Bauform der EKL Kühler werden neben der CPU ebenfalls auch umliegende Bauteile auf den Mainboards gekühlt...

Die Produktserie von EKL berücksichtigt wie kein anderer Hersteller die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Mainboard-Herstelller und bietet damit die entsprechende zukunftsweisende Technologie an...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.