NEWS / Gainward GeForce FX 5900 128 MB im Test

28.06.2003 04:30 Uhr

Vor wenigen Wochen hat Nvidia den neuen NV35 vorgestellt, welcher den nicht so gelungenen NV30 ablösen und die Performancekrone wieder zurückerobern soll. Wie beim Vorgänger des NV35 gibt es auch dieses Mal wieder verschiedene Varianten der Chip-Serie. Jedoch bietet Nvidia in dieser Runde gleich drei verschiedene Varianten an: GeForce FX 5900 Value, 5900 non-Ultra und 5900 Ultra. Wie die Bezeichnungen bereits erahnen lassen, stellt die FX 5900 Ultra das absolute Topmodell da und soll den ATi Radeon 9800 Pro in die Schranken weißen...

Aber nicht nur in Sachen Leistung musste sich Nvidia deutlich steigern, sondern auch auf Details, wie zum Beispiel die Kühlung, achten. Hierbei hat man nun endlich Abstand vom FX-Flow genommen und eine neue Kühlung entwickelt, welche vor allem deutlicher leiser arbeitet. Viele Hersteller, wie zum Beispiel auch Gainward, haben die Entwicklung jedoch selbst in die Hand genommen und eigene Lösungen hervorgebracht. Genaueres zur Kühllösung und zur Ausstattung der neuen Gainward GeForce FX Karte erfahren sie in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum Gainward GeForce FX 5900 Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.