NEWS / Mehr Performance: Asus P4P800 mit Hyper Path

04.06.2003 04:30 Uhr

Asus gibt die Einführung von Hyper Path bekannt - eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist. Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel i865PE Springdale Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die beste Leistung, die mit dem i865PE Chipsatz möglich ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Pressenachricht...

"Ratingen, Deutschland, 28. Mai 2003 – Die ASUS Computer GmbH gibt die Einführung von Hyper Path bekannt. Dies ist eine neue Technologie, die auf dem ASUS P4P800 Mainboard integriert ist. Die weltweit einmalige Innovation Hyper Path optimiert das wahre Potenzial des Intel 865PE Chipsatzes. Damit bietet das P4P800 die beste Leistung, die mit dem 865PE Chipsatz möglich ist.

Wie arbeitet Hyper Path?

Bekanntermaßen kontrolliert die Northbridge die Kommunikation zwischen Prozessor und Speicher. Wenn der Prozessor also Kommandos aussendet, die den Speicher betreffen, liefert die Northbridge den Pfad für den Datentransfer und sorgt für die Synchronisation zwischen CPU und Speicher. Die hierzu notwendigen Mechanismen verursachen Verspätungen des Datentransfers, die gemeinhin als Latzenzzeiten zwischen CPU und Speicher bezeichnet werden. Durch Hyper Path wird nun der Datentransfer zwischen CPU und Speicher extrem beschleunigt, indem die redundanten Mechanismen des klassischen Chipsatz Designs umgangen werden. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Performance, ohne auf die gewohnte Stabilität verzichten zu müssen. Augenblicklich unterstützen nur die Mainboards von ASUS mit 865PE Chipsatz dieses wichtige Feature Hyper Path. Die Entscheidung, die Aktivierung von Hyper Path mit den 865PE Mainboards anzubieten, ist das Ergebnis eines langen Forschungsprozesses. Zuvor wurden die Mainboards der P4P800 Serie durch eine lange und strenge Testserie geschickt, um die Stabilität zu gewährleisten. Das Resultat ist eine ideale Balance aus Performance und Zuverlässigkeit.

Um die einzigartige Hyper Path Technologie zu nutzen, befolgen Sie einfach folgende Schritte:

  • Gehen Sie bitte in das BIOS Setup des P4P800
  • Wählen Sie das „Advanced“ Menu
  • Wählen Sie die „Chipsatz“ Konfiguration
  • Wählen Sie “Memory Acceleration Mode“ aus und setzen Sie diese Option auf „enabled“
  • Das System ist nur bereit für die Hyper Path
  • Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
    Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
    Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
    WD Red Pro, 26 TB

    Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

    Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
    Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
    Verbatim Pocket SSD, 1 TB

    Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.