Auch auf der diesjährigen CeBIT gab es wieder neue Informationen zu kommenden Prozessoren von Hersteller AMD. Beim Auswerten der Aufnahmen von unserem CeBIT-Besuch, konnten wir einige kleine Ungereimtheiten bei den Artikel-Bezeichnungen verschiedener Hersteller feststellen. Daraus lassen sich nun neue Informationen zum Desktop-Hammer - Athlon 64 - filtern...
Liest man die technischen Eckdaten der K8-Motherboards durch, wird man sofort bemerken, dass teilweise die Rede von DDR333- und teilweise von DDR400-Support ist. Auch von 800 MHz Front Side Bus wird gesprochen. Somit lassen sich die Vermutungen von The Inquirer, vom Anfang diesen Jahres, bestätigen (News) und der Athlon 64 wird wohl doch mit DDR400-Unterstützung auf den Markt kommen. Offiziell ist der ClawHammer bisher allerdings nur zu DDR333 und DDR266 kompatibel, da noch jegliche Stellungnahme von AMD fehlt...
Folgend noch ein paar Aufnahmen verschiedenster Athlon 64 Platinen, auf denen die Hersteller von DDR400 und FSB400 reden. Die Bilder stammen von den Hersteller MSI, Gigabyte und QDI. Des Weiteren konnten wir auf anderen Bildern feststellen, dass auch Abit und Shuttle den Hammer als DDR400-kompatible CPU deklarieren. Elitegroup und Leadtek hingegen zeichnen den Hammer noch als DDR333-kompatibel aus. Manche Hersteller scheinen wohl nicht auf dem aktuellsten Informationsstand zu sein, bzw. manche etwas übereifrig. Sicher ist jedoch, dass der Support nich vom Chipsatz abhängt, da die Bezeichnungen sehr variierten und nicht durch den verbauten Chipsatz bestimmt waren...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.