NEWS / CeBIT: Intel Celeron 600A auf Basis des Banias

14.03.2003 05:30 Uhr

Wie einige Kollegen aus Japan herausfinden konnten, plant Intel neben den aktuellen Pentium IV-M Banias Prozessoren, auch einen Celeron mit Banias-Kern auf den Markt zu bringen. Dieser Banias würde dann als ULV (Ultra Low Voltage) CPU deklariert und deutlich in der Ausstattung zurückgeschraubt werden...

Demnach wird es einen Intel Celeron 600A Banias geben, der mit 600 MHz und einem halb so großen L2-Cache ausgestattet sein wird (512 KB anstatt 1 MB). Der Takt wurde mit 600 MHz auch deutlich herabgesetzt (Vergleich: Kleinster Pentium-M Banias hat 900 MHz). Des Weiteren wird der Celeron auf die erweiterte SpeedStep-Technologie verzichten müssen und ist somit auf 600 MHz gelockt. Auch die Spannung wurde deutlich gesenkt und liegt bei nur noch 0,96 Volt. Der neue ULV Mobile-Celeron von Intel kommt bereits in Sony´s VAIO U Mini-Notebook zum Einsatz...

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.