NEWS / Neuer Omega Treiber auf Catalyst 3.9 Basis

10.11.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Der neueste Omaga-Treiber 2.4.96c ist am 08.11 wieder kurz nach der Veröffentlichung der neuen Catalyst-Treiber erschienen. Der modifizierte Treiber soll vorallem für mehr Bildqualität sorgen, so wie man es bereits von den bisherigen Omegas kennt. Der Omega-Treiber 2.4.96c ist für Win 2000/XP und beinhaltet folgende Neuerungen:

  • Based on the Official Catalyst 3.9 drivers. (2k/XP)
  • Included the OGL fix for AIW cards. (2k/XP)
  • Added a very powerful full-blown profiler utility. (2k/XP)
  • Removed the ATI profiles from the ATI CP, the OGL and D3D tabs are now separated as pre Cat 3.8 drivers. (2k/XP)
  • Added support for more cards, including Mobility and IGP. (2k/XP)
  • Added a Desktop shortcut to go directly to the ATI Control Panel. (2k/XP)
  • Added an exclusive version of Driver Cleaner for the Omega Drivers. (2k/XP)
Download: Omega 2.4.96c (Windows 2000/XP)

Quelle: Omegacorner, Autor: Stefan Huber
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.