Ab sofort erhältlich ist die Yakumo Mega-Image VI, das neue Einsteigermodell in der Yakumo Palette von digitalen Kameras. Gerade wegen des günstigen Preises von 149 Euro ist sich Yakumo sicher, eine Kamera zu launchen, die demnächst unter vielen Weihnachtsbäumen zu finden sein wird.
Die Mega-Image VI arbeitet mit einem CMOS Bildsensor mit 3,0 Megapixel Auflösung bzw. 5,5 Megapixel interpoliert und liefert damit Bilder mit einer maximalen Auflösung von 2048 x 1536. Der interne Flash Speicher hat eine Kapazität von 16 MB und kann mittels einer SD-Karte erweitert werden. Darüber hinaus wartet dieses Modell mit einem 4x digitalen Zoom auf. Der Aufnahmebereich liegt zwischen 45 cm und unendlich, einstellbar in drei Stufen (Macro, Normal, Infinity). Die Motivsuche erfolgt über den optischen Sucher oder mit Hilfe des 1,5 Zoll großen LC-Displays. Weitere Features der Kamera sind ein eingebauter Blitz und der Selbstauslöser. Die Mega-Image VI nimmt auch Videoclips mit 10 Bildern pro Sekunde und Ton auf, die über das mitgelieferte Video-/TV-Kabel sofort über den Fernseher angesehen werden können. Außerdem ist diese Digicam als Webcam oder als Diktiergerät einsetzbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.