Zwei neue Digitalkameras mit den Namen "Mega-Image 84 D" und "Mega-Image VII" hat Hersteller Yakumo vorgestellt. Beide Kameras richten sich an Amateur-Fotografen, welche ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis wollen.
Die Mega-Image 84 D kann vor allem durch ihren 8x optischen Zoom und 4 Megapixel punkten. So lassen sich auch aus der Ferne gute Aufnahmen mit bis zu 3264x2448 Pixeln realisieren. Neben einer Auto-Funktion zum Fotos machen, gibt es natürlich auch zahlreiche Einstellungen für Experten wie Weißabgleich, Belichtung, Blende, Verschlusszeiten und vieles mehr. Standardmäßig ist die Mega-Image 84 D mit 16 MB Speicher ausgestattet, kann aber optional mit bis zu 512 MB SD- oder MM-Karten aufgerüstet werden. Die Datenübertragung zum PC erfolgt per USB 2.0. Inklusive Lieferumfang, welcher 4 AA Batterien, ein USB- und ein Videokabel, Objektivabdeckung, Handschlaufe, Handbuch, Treiber-CD und ein Ulead Software Paket beinhaltet, kostet die Mega-Image 84 D 249 Euro.
Günstiger geht es allerdings noch mit der Mega-Image VII für 79 Euro. Diese ist für die "schnellen Fotos unterwegs" gedacht und wiegt auch nur 85 Gramm bei 86x55x25 mm. Technisch bietet diese Kamera 3,1 Megapixel, was einer Bildauflösung von 3072x2304 Pixeln entspricht. Ein optischer Zoom steht aufgrund der Größe nicht zur Verfügung - hier muss man mit 8x digital Zoom auskommen. Eine Webcam- und Videoclip-Funktion ist ebenfalls integriert. Der Speicher ist mit 16 MB bemessen, kann aber noch aufgerüstet werden. Der Lieferumfang gleicht dem von der Mega-Image 84 D.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.