Der CPU Hersteller AMD senkt am heutigen Montag den 16. Februar 2004 die Preise einiger seiner Prozessoren. Sowohl Opteron als auch Athlon CPUs mussten sich preislichen Korrekturen unterziehen lassen. Am stärksten hat man an der Preisschraube des Opteron gedreht. Erstmals taucht auch eine Athlon XP-M 2600+ auf den Preislisten auf. Dafür musste jedoch das Modell mit einem Rating von 1800+ das Feld räumen. Auch der Low-Voltage 1600+ Athlon XP-M wird nicht mehr gelistet, ebenso wie verschiedene Athlon MP Modelle. Folgend eine Übersicht der im Preis gesenkten Prozessoren (Preise bei Abnahme von 1.000 Stück).
Prozessor | Modell | Alter Preis | Neuer Preis |
AMD Opteron 1-Way |
146 | 438 $ | 278 $ |
144 | 292 $ | 218 $ | |
142 | 229 $ | 178 $ | |
140 | 187 $ | 163 $ | |
AMD Opteron 2-Way |
248 | 913 $ | 851 $ |
246 | 794 $ | 690 $ | |
AMD Opteron 8-Way |
848 | 3.199 $ | 1.514 $ |
846 | 2.149 $ | 1.165 $ | |
844 | 1.299 $ | 873 $ | |
842 | 999 $ | 698 $ | |
840 | 749 $ | 698 $ | |
AMD Athlon XP Mainstream |
3000+ | 203 $ | 163 $ |
2800+ | 140 $ | 117 $ | |
2700+ | 117 $ | 103 $ | |
2600+ | 103 $ | 89 $ | |
2500+ | 89 $ | 79 $ | |
2400+ | 79 $ | 71 $ | |
2200+ | 71 $ | 60 $ | |
AMD Athlon XP-M DTR |
3000+ | 208 $ | 168 $ |
2800+ | 145 $ | 122 $ | |
2600+ | 108 $ | 94 $ | |
2500+ | 94 $ | 84 $ | |
2400+ | 84 $ | 76 $ | |
2200+ | 71 $ | 71 $ | |
2000+ | 65 $ | 60 $ | |
AMD Athlon XP-M Mainstream |
2600+ | - | 99 $ |
2500+ | 99 $ | 89 $ | |
2400+ | 89 $ | 81 $ | |
2200+ | 76 $ | 71 $ | |
2000+ | 69 $ | 64 $ | |
1900+ | 59 $ | 59 $ | |
AMD Athlon XP-M Low Voltage |
2000+ | 97 $ | 80 $ |
1900+ | 89 $ | 76 $ | |
1800+ | 80 $ | 71 $ | |
1700+ | 71 $ | 57 $ | |
AMD Athlon MP Mainstream |
2800+ | 201 $ | 174 $ |
2600+ | 163 $ | 131 $ |
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.