Die neue AMD Athlon 64 Generation hat schon in einigen Rechnern ein neues Heim gefunden. Nun soll der Cool´n´Quiet Modus, welcher der CPU bei laufendem Betrieb zum Strom-Sparen runtertaktet, um eine zusätzliche "Taktraten-Stufe" erweitert werden, allerdings nicht bei allen Modellen. Dadurch kann aber in der niedrigsten der vier "MHz-Stufen" noch mehr Strom gespart werden als zuvor. Dies soll durch einen neuen Prozessorkern funktionieren.
So konnte das "alte" 3000+ bzw. 3200+ Modell auf 2000 MHz mit 1,5 Volt Vcore und 89 Watt Stromverbraucht getaktet werden. Danach folgte Stufe zwei mit 1800 MHz, 1,4 Volt Vcore und 66 Watt Stromverbrauch und zum Schluß Stufe drei mit 800 MHz, 1,3 Volt Vcore und ebenfalls 66 Watt Stromverbrauch. Nun soll aber bei der neusten AMD Athlon 64 Version, die 800 MHz Stufe auf 1000 MHz angehoben werden und das bei 1,1 Volt Vcore. Natürlich ist das mehr Takt, aber trotzdem weniger Stromverbrauch mit 22 Watt. Auch im "Suspend-to-RAM-Modus" wird nur noch 160 mW anstatt 600 mW benötigt.Beim 3400+ Modell kommt dann schließlich noch die vierte Stromspar-Stufe hinzu:
Wann AMD die Athlon 64 CPUs mit dem neuen Kern auf den Markt bringen will ist noch nicht bekannt. Große Ankündigen bzw. Präsentationen wird es aber sicherlich nicht geben.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.