Unsere Kollegen von easy-mod.de haben sich das neue Netzteil Blackline BQT P4 400W von be quiet! in der Revision 1.3 gründlich angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft.
"Nachdem immer mehr Hersteller mit neuen Features auf den Netzteilmarkt drängen, hat es sich auch be quiet! nicht nehmen lassen seine, von uns bereits für überaus gelungene, Revision 1.3 der Blackline Serie noch weiter zu optimieren und mit neuen technischen Finessen zu spicken. Hinzugekommen sind Serial-ATA Stromstecker sowie eine Nachlaufsteuerung für die Lüfter des Netzteils inklusive der separat belegbaren FAN-Anschlüsse - das soll v.a. dann praktisch sein, wenn der PC bei sommerlichen Temperaturen nur langsam abkühlen würde. Altbekannt aber trotzdem nicht langweilig ist die ausgeprochen schön anschaubare spiegelnde titanfarbene Oberflächenbeschichtung des Netzteils, wie wir sie bereits aus den vergangenen Revisionen kennen. Obligatorisch ist nun auch der 48-Stunden Vor-Ort-Austauschservice innerhalb Deutschlands sowie die 3 jährige Garantie, die der Hersteller seit den Anfängen der Revision 1.3 gewährt. Dazu kommt, dass man weiterhin eine Vielzahl an verschiedenen Leistungs- und Belüftungsvarianten zur Auswahl hat. Dabei reicht die Palette von 350 bis 520 Watt - je nach Leistung sind die Netzteile dann mit einem oder mit zwei Lüftern erhältlich. Im Test durften wir uns die 400W Variante mit zwei Lüftern ansehen - wie sich das Netzteil im Vergleich zu seinen Vorgängern schlägt und ob es hält was es verspricht - v.a. die Nachlaufsteuerung interessiert - soll der folgende Testbericht klären."
be quiet! Blackline BQT P4 400W Rev. 1.3 @ easy-mod.de
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.