Die beiden weltweit größten Auftragshersteller für Halbleiter, die taiwanesische Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) und United Microelectronics (UMC) haben in den vergangenen sechs Monaten ihre Investitionen massiv angehoben. Damit wurde das Vertrauen der Industrie in einen anhaltenden Aufschwung am Chipmarkt bestätigt, berichtet das Wall Street Journal.
Insgesamt haben die beiden Unternehmen seit Jahresbeginn fast 2,8 Mrd. Dollar investiert. TSMC hat laut eigenen Angaben rund 1,5 Mrd. Dollar für Produktionsausrüstungen ausgegeben, UMC rund 1,3 Mrd. Dollar. Nach den Bestimmungen der taiwanesischen Börse müssen Unternehmen, deren Investitionen ein bestimmtes Ausmaß übersteigen, diese in einem eigenen Bericht bekannt geben. Mit den Investitionen haben die zwei Konzerne bereits zwei Drittel ihres für das gesamte Jahr veranschlagten Budgets verbraucht.
Sowohl TSMC als auch UMC arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, ihre Produktionsanlagen auszubauen. Im zweiten Quartal sind die beiden Unternehmen mit ihren Kapazitäten am Limit und zu 100 Prozent ausgelastet. Und das traditioneller Weise absatzstärkste Quartal steht noch bevor. Nach Ferienschluss werden die Verkäufe von PCs im dritten Quartal nochmals stark zulegen. Aber nicht nur PCs sind für den steigenden Chip-Hunger verantwortlich, sondern auch zunehmend Produkte wie Handys, digitale TV-Set-Top-Boxen und Spielekonsolen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.