NEWS / Vorerst keine SLI-Technologie bei Alienware

02.07.2004 04:30 Uhr

Wie wir wissen, will Alienware mit der ALX-Serie High-End Computer mit bis zu zwei Grafikkarten bringen. Diese beiden PCI Express Karten kommunizieren dann mittels eigenentwickelter Video-Array-Technik miteinander, welche wir schon einmal erklärten. Heute haben die Kollegen von Computerbase berichtet, dass Alienware trotz SLI-Technologie von Nvidia, auch an dieser Entwicklung festhalten will.

Die Video-Array-Technik wird nur dann SLI Platz machen müssen, wenn sie sich als langsamer herausstellt, so Alienware. Trotzdem wird auch weiterhin der neue E7525 Tumwater-Chipsatz die Plattform für die ALX-Serie darstellen. Hier ist aber noch zu erwähnen, dass die Video-Array-Technik auch mit ATi, Matrox oder WildCat Grafikkarten funktionieren soll, was natürlich ein Vorteil gegenüber SLI ist. Wann aber entsprechende System mit SLI bzw. Alienware´s Video-Array-Technik verfügbar sein werden, ist noch unbekannt.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.