Microsoft wird sich nicht länger bei Wi-Fi (Wireless Fidelity) engagieren und keine neuen Produkte für den Funkstandard vertreiben. Nach Informationen von Cnet hat der Softwareriese beschlossen, seine gesamte Wi-Fi-Produktlinie, unter anderem Basisstationen und Laptop-Cards, nicht mehr weiter zu führen. Ein Sprecher des Unternehmens hat nach dem Bericht das Vorhaben des Softwareriesen bereits bestätigt.
Microsoft will seine existierende Produktlinie im 802.11g-Bereich für die kommenden Monate vorerst fortführen. Darüber hinaus werde es auch ältere Produkte aus dem 802.11b-Segment sowie einige Netzwerk-Geräte in verschiedenen Geschäften geben. Der Support für die Geräte werde wie üblich innerhalb des zweijährigen Garantiezeitraumes erfolgen, darüber hinaus aber nicht.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.