Der Softwareriese Microsoft wird in der kommenden Woche mehrere Geräte vorstellen, mit denen es möglich ist, digitalen Content vom PC auf Fernseher oder Stereoanlagen zu schicken. Den Anfang sollen Audiogeräte wie ein digitaler Receiver machen, berichtet das Wall Street Journal. Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten von Herstellern wie Slim Devices, Netgear oder Cisco unterstützen die Microsoft-Geräte auch kopiergeschützte Musik.
Im kommenden Jahr sollen dann TV-Hersteller nachziehen und die Windows-Media-Connect-Technologie für entsprechende Geräte nutzen. Preise für die Produkte sind noch nicht bekannt. Mit den neuen Angeboten will Microsoft die Spitzenposition auf einem Gebiet erobern, auf dem Apple sich mit dem erfolgreichen Start seines iTunes-Services und dem iPod-Player einen großen Vorsprung gesichert hat. Bereits im Juli dieses Jahres hat Apple mit dem Airport Express ein Gerät gelauncht, mit dem Musik vom PC zur Stereoanlage übertragen werden kann. Entscheidender Nachteil gegenüber den Microsoft-Geräten: Es fehlt die Fernbedienung.
Unterhaltungselektronik-Riese Sony und HP wollen noch im Herbst dieses Jahres nachziehen und eigene Geräte für die Übertragung von digitalem Content vom PC in die Wohnzimmer kredenzen. In der kommenden Woche will Microsoft weitere Details zu seinem Media Center Extender verraten. Mit dieser Lösung lässt sich vom TV-Gerät aus über ein simples Menu auf PC-Daten zugreifen. Voraussetzung ist allerdings, dass der PC unter der Media Center Edition von Windows XP läuft.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.