NEWS / Mini-Brennstoffzelle für Notebook PCs

13.09.2004 04:30 Uhr

Das Materials & Energy Research Institut Tokyo hat die kleinste jemals hergestellte Brennstoffzelle für Notebook PCs entwickelt, berichtet Asia Online. Die Brennstoffzelle, mit 3 x 2 x 0,1 cm und fünf Gramm Gewicht, hat das doppelte Durchhaltevermögen wie eine Lithium-Ionen Batterie mit vergleichbarer Speicherkapazität. Für den Gebrauch eines normalen Notebooks sind 50 solcher Mini-Zellen notwendig.

Zusätzlich benötigt man allerdings ein Gerät, das den nötigen Brennstoff für die Zellen liefert. Da aber keine teuren Materialien wie Platin für die Elektroden gebraucht werden, "liegt der Preis inklusive eines benötigten Zusatzgerätes unter 10.000 Yen (circa 75 Euro)", sagte der Präsident des Institutes Seijiro Suda.

Mehrere Unternehmen, darunter auch Casio Computer, haben schon zuvor versucht Brennstoffstoffzellen, die man nicht aufladen muss und die Methanol als Brennstoff benützen, für den Einsatz in Mobilfunktelefonen auf den Markt zu bringen. Toshiba hatte bereits im März 2003 die erste Brennstoffzelle für Notebooks mit kleinem Formfaktor präsentiert. Diese Zellen, auf Basis von austauschbaren Methanol-Patronen, verfügen über eine durchschnittliche Leistung von 12 Watt und über eine Betriebszeit von bis zu fünf Stunden.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.